2.
Das Prinzip der Entsprechung
Wie oben, so unten; wie unten,
so oben.
Dieses Prinzip enthält die Wahrheit,
dass e zwischen den Gesetzen und Erscheinungsformen der verschiedenen Ebenen des
Seins und Lebens eine Entsprechung gibt. Der alte hermetische Grundsatz lautete:
"Wie oben so unten; wie unten, so oben." Und das Begreifen dieses
Prinzips gibt einem die Mittel in die Hand, manchen unklaren Widerspruch zu
lösen und manch verborgenes Geheimnis der Natur. Es gibt Ebenen jenseits
unseres Wissens, aber wenn wir das Prinzip der Entsprechung auf sie anwenden,
können wir viel verstehen, was sonst unbegreiflich für uns wäre. Dieses
Prinzip tritt auf den verschiedenen Ebenen des materiellen, geistigen und rein
geistigen Universums in Anwendung und Erscheinung - es ist ein universelles
Gesetz.
Die alten Hermetiker betrachteten dieses Prinzip als eines der wichtigsten
geistigen Werkzeuge, mit denen der Mensch die Hindernisse beiseite räumen
konnte, die das Unbekannte dem Blick entzogen. Seine Anwendung zog sogar den
Schleier der Isis so weit beiseite, dass man für einen Augenblick das Antlitz
der Göttin erblicken konnte. Wie die Kenntnis des Prinzips der Geometrie den
Menschen befähigt, weit entfernte Sonnen und ihre Bewegungen - in seinem
Observatorium sitzend - zu erkennen, so befähigt die Kenntnis des Prinzips der
Entsprechung den Menschen, verständnisvoll vom Bekannten zum Unbekannten seine
Schlüsse zu ziehen. Indem er die Monade erforscht, lernt er den Erzengel
verstehen.
|